PROGRAMME

PUBLIKATIONEN

AKTUELLE PROJEKTE

PROGRAMME

Demokratie weltweit fördern

Für einen UNO-Sonderberichterstatter zu Demokratie

Demokratie muss auf die Agenda

Weltweit gibt es einen alarmierenden Trend zu weniger Demokratie. Studien zufolge ist das durchschnittliche Maß auf den Stand von 1986 zurückgefallen. Andere Untersuchungen zeigen, dass die Freiheit in der Welt seit mehr als 15 Jahren kontinuierlich abnimmt.

Die Menschen wollen Demokratie

Die meisten Menschen wünschen sich Demokratie, und viele empfinden ein Defizit: Über 80 % der Menschen in Ländern aller Regionen der Welt sagen beständig, dass sie es wichtig finden, Demokratie zu haben. Aber nur die Hälfte empfindet ihr Land als tatsächlich demokratisch.

Demokratie und die Vereinten Nationen

Die UNO hat sich schon immer für die Demokratie eingesetzt. Dazu gehören die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948, der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1966 und andere Resolutionen, die bis vor kurzem verabschiedet wurden.

Zeit für ein Demokratie-Mandat

Die Demokratie ist in vielen Ländern bedroht. Ein vom Menschenrechtsrat ernannter UN-Sonderberichterstatter kann zum Schutz und zur Stärkung der Demokratie beitragen. Der bzw. die Berichterstatter/in sollte nicht nur Defizite ansprechen, sondern auch gute Praktiken hervorheben.

Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023 fordert Demokratie ohne Grenzen gemeinsam mit gleichgesinnten Gruppen die Ernennung eines UN-Sonderberichterstatters für Demokratie.

Berichte zu dieser Kampagne

A new UN Rapporteur on Democracy: addressing common concerns
Civil society groups are calling for an independent UN expert to help strengthen and monitor democracy worldwide. This article addresses some of the common concerns raised thus far by some governments.
Rodrigo Lima and Andreas Bummel | 11.04.2025
The UN cannot continue to stand by as democracy retreats
Despite democracy being a core principle of the United Nations, there is no dedicated UN mechanism to monitor and protect it. This article makes the case for the appointment of a UN Special Rapporteur.
Yuyun Wahyuningrum | 03.04.2025
Neuer UN-Berichterstatter soll Demokratie unterstützen: Event in Genf
Am Rande der 58. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates fand eine Veranstaltung mit dem Titel “Demokratie und Menschenrechte” statt, um Diplomaten über das vorgeschlagene neue Mandat des UN-Sonderberichterstatters für Demokratie zu informieren.
DWB | 02.04.2025
Gemeinschaft der Demokratien diskutiert neuen UN-Sonder­berichterstatter
Am 11. Juni trafen sich Abgesandte der 30 Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft der Demokratien (CoD) zu einer Sitzung ihres Verwaltungsrats in der polnischen Hauptstadt Warschau, dem Sitz der Vereinigung. Das Treffen
DWB | 13.06.2024